GPS verwenden
Windows Mobile 5 und 6 verwendet für GPS einen
Treiber, der es erlaubt dass mehrere Programm auf den GPS Programm-
Anschluss zuzugreifen. Diesen Treiber und dessen Einstellungen finden Sie unter
Start > Einstellungen > System: GPS .
Die Verwaltung (Erkennung des GPS-COM-Ports) verschiedener Programme
erfolgt dadurch automatisch oder über den
GPS Programmanschluss (nicht mehr über den GPS Hardwareanschluss).
In einigen Fällen funktioniert das nicht und Sie müssen einige kleine
Einstellungen vornehmen.
Internes GPS verwenden:
In den Programmen 'GPS Tacho' und
'Fahrrad-Computer' finden Sie unter Hilfe > GPS eine Liste der verfügbaren COM
Ports.
Merken Sie sich die Einträge mit der Bezeichnung GPS. Meist ist der Port mit dem
höheren Wert der GPS Hardwareanschluss,
z.B. COM4. Rufen Sie nun Start > Einstellungen > System: GPS bzw. Externes
GPS auf. Sie sehen folgendes Bild:
Als GPS Programmanschluss wählen Sie
einen freien COM Port aus, z.B. COM2.
Als GPS Hardwareanschluss wählen Sie den ermittelten GPS-COM-Port aus,
z.B. COM4.
Unter Zugriff machen Sie ein Häkchen [x] GPS automatisch verwalten (empfohlen).
Bluetooth GPS verwenden:
Verbinden Sie Ihren BT-GPS Empfänger mit dem Pocket PC über den BT Manager.
Koppeln Sie beide Geräte indem Sie das Passwort
des GPS-Empfängers eingeben. Erstellen Sie einen seriellen COM Anschluss, z.B.
COM6 (Dieser Anschluss muss
frei bzw. noch nicht
vorhanden sein.) Nun gehen Sie ähnlich vor wie oben, nur
verwenden Sie als GPS Hardwareanschluss
den Bluetooth-Port.